Stellung der Frau im Islam



Der Islam hob die Stellung der Frau bereits vor 1416 Jahren hervor, indem ihr das Scheidungsrecht, das Recht auf finanzielle Unabhängigkeit und Unterhalt sowie das Recht, als ehrbare Frau erkannt zu werden, zubilligte, und dies zu einer Zeit, bei der die Frau, in der übrigen Welt, als ein "Mensch" kein Ansehen fand, geschweige von Menschenrechten !!

Bezüglich ihrer religiösen Handlungen ist die Frau dem Mann gleichgestellt. Dieser Sachverhalt wird im Qur'an wie folgt dargestellt:

"Und wer gute Werke tut, sei es Mann oder Frau, und gläubig ist, der wird ins Paradies eingehen, und dem wird nicht im Geringsten Unrecht getan." (Sure 4 Die Frauen 124).

Der Islam erlaubt der Frau nach der Heirat, ihren Mädchennamen zu behalten, ihr selbstverdientes Geld zu verwalten und nach Ihrem eigenen Wunsch auszugeben.

Die absurde Frage, ob die Frau ein Tier oder ein Mensch sei, und ob sie eine Seele besitzt oder nicht, haben sich die Muslime nicht gestellt. Denn die Antwort darauf findet man im Qur'an und in der Sunna (Lebensweg und Verhalten des Propheten Mohammed, Allahs Segen und Sein Heil sei auf ihm). Der Prophet Mohammed, sagte zu den muslimischen Männern: "Der Gütige unter euch ist derjenige, welcher sanftmütig zu seiner Familie ist."

Weiterhin kann folgendes Hadith (Bezeichnung für die Berichte, in denen die Sunna des Propheten Mohammed, Allahs Segen und Sein Heil seien auf ihm erwähnt werden):

"Unter den Gläubigen zeigen diejenigen den vollkommensten Glauben, die den besten Charakter besitzen.

Und die besten von euch sind diejenigen, die ihre Frauen am besten behandeln."

Insbesondere der Qur'an aber auch die Hadithe dienen den Muslimen als verbindliches Maßstab ihres Handelns. Die Sunna beschreibt das Leben des Propheten Mohammed, Allahs Segen und Sein Heil seien auf ihm, und in den Hadithen sind seine Worte und Taten in Bezug auf bestimmte Situationen und Lebensbereiche überliefert.

Der Qur'an wurde allen Menschen gesandt, um z.B. neben vielen wichtigen anderen Dingen, Frieden und Gleichheit unter den Menschen zu sichern.

Zum Ende hin, möchten wir Sie auf einige Ayet (Qur'anverse), die bereits vor mehr als 1400 Jahren offenbart wurden, hinweisen, die die Stellung der Frau im Islam erläutern:

"Wer Gutes tut, ob Mann oder Frau, und dabei gläubig ist, den werden Wir bestimmt ein angenehmes Leben leben lassen. Und Wir werden ihnen bestimmt mit ihrem Lohn vergelten für das Beste von dem, was sie taten."

(Qur'an Sure 16 Die Bienen, 97)

"Siehe, die muslimischen Männer und Frauen, die gläubigen, die gehorsamen, die wahrhaftigen, standhaften, demütigen, Almosen spendenden, ihre Scham hütenden und Allahs häufig gedenkenden Männer und Frauen, bereitet hat ihnen Allah Verzeihung und gewaltigen Lohn."

(Qur'an Sure 33 Die Verbündeten, 35)

"Und die Gläubigen, Männer und Frauen, sind einer des anderen Freunde; Sie gebieten das Rechte und verbieten das Unrechte und verrichten das Gebet und zahlen die Armensteuer und gehorchen Allah und Seinem Gesandten. Sie - wahrlich, Allah erbarmt sich ihrer; siehe, Allah ist mächtig und weise." (Qur'an Sure 9 Die Reue, 71)
هذا موضوع يتحدث عن حقوق المرأة في الإسلام و إعدرني يا أخي لم استطع ان اترجم الموضوع الذي ارسلته على الرابط لأنه طويل جدا و ليس لي وقت كافي لأترجمه كله